Ökologisch und
ökonomisch sinnvoll.

»Nachhaltigkeit ist das Fundament
für unser Denken.«

Lukas Radermacher, M.Sc., Referent der Geschäftsführung

Nachhaltigkeit bedeutet für uns beim Neubau vor allem eines: Langlebigkeit. Unsere Gebäude sollen Menschen über Generationen hinweg ein schönes Zuhause bieten: Dieser Gedanke hat unser Handeln schon immer bestimmt. Unsere allerersten Gebäude, zwei im Jahr 1984 gebaute Mehrfamilienhäuser, haben wir bereits über den damaligen Standard hinaus erstellt.

Dass wir ökologisch verträgliche, langlebige Materialien wie zertifizierte Holzbaustoffe verwenden, ist für uns selbstverständlich. Auch begrünte Dachflächen oder Solaranlagen gehören zu unserem organisch wachsenden ökologischen Baukasten. Energie verbrauchen unsere Häuser immer weniger: Viele unserer Gebäude sind Energie­effizienz­häuser mit bewährten KFW-Standards. Das ist nicht nur gut fürs Klima, sondern senkt auch die Nebenkosten. Auf diese Weise schaffen wir Gebäude, die im Laufe der Zeit stetig an Wert gewinnen: Das macht sie für ihre Eigentümerinnen und Eigentümer auch wirtschaftlich nachhaltig.

Der soziale Aspekt der Nachhaltigkeit kommt bei uns ebenfalls nicht zu kurz: Uns ist daran gelegen, nachhaltig attraktive Quartiere zu schaffen, in denen Menschen gerne zusammenleben. Ein vielfältiger Flächenmix, der unterschiedlich strukturierte Haushalte anspricht, und eine gute Infrastruktur sind Teil unserer Planungen.

FSC
gute Lage
FSC
extrem solide Bauweise
FSC
Photovoltaik
FSC
begrünte Dachflächen
FSC
geringe Nebenkosten
FSC
Wertsteigerung
zertizierte Holz-Baustoffe
FSC
Ernergieeffizienz

So entsteht
ein neues Zuhause.

Entwicklung mit
guten Perspektiven.

Endlich
zu Hause.